Psychologische Organisationsentwicklung Gemeinsam mit Ihnen bereiten wir notwendige Veränderungen vor, leiten die Maßnahmen systemverträglich ein und gewährleisten so die nachhaltige Weiterentwicklung des Unternehmens/der Organisation.
Spielerschutz und Suchtprävention Das Aufsichtspersonal in Spielhallen und Gaststätten sowie deren Vorgesetzte sind regelmäßige unter Einbindung suchtfachlich sowie pädagogisch qualifizierter Dritter zu schulen. Durch die Schulung soll das Aufsichtspersonal befähigt werden, problematisches und pathologisches Spielverhalten frühzeitig zu erkennen und eigenverantwortlich Maßnahmen zum Jugend- und Spielerschutz zu ergreifen.
Gruppendynamik Unsere Interaktion in unterschiedlichen Gruppen ist die Basis von Erfolg oder Misserfolg im beruflichen wie privaten Kontext.Das Seminarthema richtet sich besonders an Projektleiter und Führungskräfte die in unterschiedlichen Gruppen und Teams Menschen zielgerichtet und produktiv miteinander verknüpfen müssen um bestmögliche Ergebnisse zu erreichen.
Führungskompetenz Es gibt viele unterschiedliche Anforderungen an eine heutige Führungskraft. Doch werden die meisten aufgrund fachlicher Qualifikation in diese Position befördert. Dabei ist dies nur ein Teil, wir unterstützen Ihre Entwicklung mit einer IHK-Zertifizierten Weiterbildung.
Kommunikation und emotionale Intelligenz Die Teilnehmer erlernen anhand von unterschiedlichen Kommunikationsformen eine empfängerorientierte Kommunikation zu praktizieren und durch emotionale Komponenten, die eigene Wirkung zu unterstützen.
Konfliktkompetenz Jeder schaut anders auf Konflikte, wie wirken sich meine Konfliktstrategien auf mich und mein Umfeld aus? Wie kann ich die Energie eines Konfliktes nutzbar machen.
Transaktionsanalyse und soziale Kompetenz Wir leben in einer Welt der Spezialisten und des Wissens, aber über die Geschicke von Organisationen und Unternehmen entscheiden viel mehr die soziale Kompetenzen. Die Transaktionsanalyse bietet als Grundlage die Gelegenheit um sich selbst und auch das Verhalten anderer Menschen besser zu verstehen. Wie ich nach innen aber auch nach außen kommuniziere wird hier im Spiegelbild der Gruppe spürbar gemacht.
Coaching Das Ziel eines Coachings ist es, seinen Klienten, den Coachee, bei einer vom Klienten gewünschten persönlichen Weiterentwicklung oder einer Problemstellung zu begleiten und zu unterstützen.