Bildquellen
- Logo-JC-2021_200x66px: © https://www.jc-training.de
Hier erfährst du mehr zu den Versandkosten, Zahlungsweisen und unserer Widerrufsbelehrung.
Konfliktverhalten erleben, Konflikte souverän bearbeiten
In unserem Heranwachsen stiften Konflikte ein Gefühl für die eigenen Grenzen und der persönlichen Identität und sie motivieren zur persönlichen Weiterentwicklung. Aber es sind auch diese Erfahrungen, die unser Konfliktverhalten nachhaltig prägen. Auch in einzelnen Organisationen und unserer Gesellschaft finden wir gelebte Konfliktkultur. Aber was ist denn ein Konflikt nun genau, und was ist es, was uns an Konflikten so verunsichert?
Die Teilnehmenden erkunden ihr eigenes Konfliktverhalten und lernen die Auswirkungen im Gruppenkontext kennen. In der Reflexion des eigenen Verhaltens werden Nutzen und Begrenzungen erkannt und aktiv entwickelt.
• Welches typische Verhalten nutze ich in schwierigen Situationen?
• Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, dass ich mich auf einen Konflikt einlassen kann?
• Wie schaffe ich Nähe und Vertrauen im Konflikt?
• Was ist mein persönlicher Konfliktstil?
• Wie kann ich Konflikte zur Weiterentwicklung und Intensivierung der Zusammenarbeit nutzen?
Bildquellen
Sie haben die Möglichkeit sich online, per E-Mail oder telefonisch für Ihre Weiterbildung anzumelden (keine Anmeldefristen).
Sie erhalten von uns eine verbindliche Anmeldebestätigung oder eine Wartelistenbestätigung mit allen wichtigen Informationen rund um Ihre Weiterbildung.
Termine, die sicher durchgeführt werden, sind online mit einem Häkchen markiert. Wir behalten uns vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Nachfrage bzw. Teilnehmerzahl (bis spätestens 10 Tage vor dem geplanten Veranstaltungstermin) abzusagen. Kurzfristige Absagen sind möglich aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z. B. plötzliche Erkrankung des Referenten, höhere Gewalt). Bei Absagen werden Sie umgehend von unserem Kundenservice informiert.
Viele Veranstaltungen können auch Inhouse bei Ihnen im Unternehmen durchgeführt werden. Bitte wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an uns.
Sie erhalten nach Ihrer Weiterbildung eine Teilnahmebestätigung oder ein Zertifikat.
Die Seminarzeiten zu Ihrer Weiterbildung finden Sie online unterhalb der Termine sowie nach bestätigter Anmeldung in Ihrer Lernumgebung.
Der Veranstaltungsablauf/Agenda und die Pausenzeiten werden vor Ort vom Referenten bekannt gegeben.
Unsere Weiterbildungen finden bundesweit in unterschiedlichen Veranstaltungshotels oder Schulungszentren statt.
Informationen über den Veranstaltungsort finden Sie online unterhalb des Termins des Seminars.
Teilnahmegebühren/Rechnungen werden in der Regel durch Überweisung bezahlt. Überweisen können Sie auf das Konto der JConsulting & Training / Johannes Bollingerfehr bei der Vereinigten Volksbank eG Bramgau, Osnabrück, Wittlage, IBAN: DE04 2659 0025 1005 5487 01, BIC: GENODEF1OSV.
Bei E-Learnings wird die Gebühr sofort nach der Anmeldung in Rechnung gestellt. Hier können Sie bequem per Kreditkarte oder PayPal bezahlen, Bestandskunden alternativ auch per Rechnung.
1.800,00 € zzgl. MwSt.
2 x 3 Tage -Führungskompetenz-
6.900,00 € zzgl. MwSt.
7 Module inkl. Prüfungsblock (23 Tage) -Weiterbildungskonzept für Führungskräfte (IHK)-
1.950,00 € zzgl. MwSt.
5 Tage -Gruppendynamik-
900,00 € zzgl. MwSt.
3 Tage -Moderation-
600,00 € zzgl. MwSt.
2 Tage -Kundenorientierung-
600,00 € zzgl. MwSt.
2 Tage -Resilienz-
1.800,00 € zzgl. MwSt.
2 x 3 Tage -Kommunikation & emotionale Kompetenz-
1.800,00 € zzgl. MwSt.
1.800,00 € zzgl. MwSt.
Wir beraten Sie gerne zu Ihrer Anfrage.